Die 3 - Geschichten von Sascha Deere & Co.

Nobitron
Posts: 426
Joined: Sun Sep 07, 2008 6:39 pm
Location: Deutschland

Re: Die 3 - Geschichten von Sascha Deere & Co.

Post by Nobitron »

Gefällt mir gut.
John Deere <3
Krammer
Posts: 129
Joined: Sat Apr 09, 2011 10:02 am

Re: Die 3 - Geschichten von Sascha Deere & Co.

Post by Krammer »

Hallo Leute ! :)

Update...

Das Monster...

Montag Morgen 23.9...

Da sich Sascha auf meine Aufforderung dazu entschlossen hat 2 Wochen bei uns zu "Urlauben" machte Sascha mir einen Vorschlag:
"Hey Thomas, dein Mais sieht ja schon sehr reif aus was wirst du damit anstellen?"
"Ich werde ihn an die Kühe verfüttern, nur muss ich ihn noch ernten!"
"Ah,und wann soll das geschehen?" fragte er neugierig.
"Hm... ja am besten Gestern, nur mein Händler hat leider keinen Häcksler da ich mich dieses Jahr das erste mal dazu entschlossen habe Silomais zu machen!"
Sascha dachte kurz nach.. "Wie spät ist es jetzt?"
"Genau 8:00Uhr morgens wiso?"
"Nur so mein lieber!"
Ich dachte mir nichts weiter,und so ging ich noch ins Haus um schnell etwas zu mir zu nehmen.
Image
Kaum eine Stunde später stand ich mit Sascha vor dem Haus und vernahm ein merkwürdiges Geräusch.
"Was ist das den für ein Geräusch?. Kenne ich gar nicht!"
"Sascha sagte nichts mehr er hörte nur dem Geräusch nach!"
Es wurde immer lauter als wir richtung Hofeinfahrt gingen wurde das Geräusch immer klarer.
Sascha fing plötzlich an zu grinsen als sich irgendetwas großes näherte...
Image
Image

Auf einmal bog dieses etwas in unsere Einfahrt,mir wurde komisch so ein Sound und die Farbe das kann doch nur ....


Fortsetzung folgt...
Nothing Runs like a Deere.
Wer Fendt fährt führt- Wer Steyr kennt fährt keinen Fendt!
Landwirtschaft braucht Jeder - Pöttinger

Mfg Krammer :D
User avatar
sascha deere
Posts: 792
Joined: Sat Jul 28, 2012 9:53 pm
Location: bei meiner mama
Contact:

Re: Die 3 - Geschichten von Sascha Deere & Co.

Post by sascha deere »

Du kopierst doch jetzt nicht meine Story, bzw. Meine Ideen?! :hmm: :geeknew:
Guck mal was unter meiner Story steht!
Sind die Hühner platt wie Teller, war der Jonny wieder schneller
Steht ein Fendt im Wald und zittert, hat er den John Deere gewittert
1kg Stahl und n'e Dose Lack, fertig ist der Hanomag
Krammer
Posts: 129
Joined: Sat Apr 09, 2011 10:02 am

Re: Die 3 - Geschichten von Sascha Deere & Co.

Post by Krammer »

Echt ??! :/ das ist aber nicht soo gewollt ! tut mit leid ! werde es später ändern
Nothing Runs like a Deere.
Wer Fendt fährt führt- Wer Steyr kennt fährt keinen Fendt!
Landwirtschaft braucht Jeder - Pöttinger

Mfg Krammer :D
SchlepperHeini
Posts: 102
Joined: Wed May 22, 2013 8:08 pm

Re: Die 3 - Geschichten von Sascha Deere & Co.

Post by SchlepperHeini »

Grubbern auf Gut Hohenholz

Nach der Getreide Ernte musste ich das Land wieder auf die nächste Saat vorbereiten. Mit dem 6170R und dem Pöttinger Synkro 5030 ging das ziemlich flott.
Den Pöttinger Synkro habe ich mir deshalb zugelegt, weil mein Ausbilder Alexander diesen auch hatte. Und er und ich waren von diesem Grubber sehr überzeugt.
Da dieser Grubber einen großen Leistungsbedarf hat, habe ich mir den 6170 zugelegt. Ein 7R wäre für meine Verhältnisse nicht ideal gewesen. Alexander wollte sich ja einen holen, das hat aber bis jetzt nicht geklappt.

Achja: Zu meinem Hof noch etwas. Momentan lebe ich alleine auf dem Hof. In Feldkirchen war ich noch nie, ich bin vom schönen NRW, direkt nach Österreich umgezogen. Von daher kam meine Familie nicht mit. Sie haben mir aber versprochen mich zu besuchen.
Vom Ackerland her habe ich 10 Ha auf zwei Äcker verteilt. Man mag jetzt sagen das meine Maschinen übermotorisiert sind. Aber ich konnte den Kredit schnell abbezahlen und Alex hat mir eine kleine Provision gegeben, womit ich sehr schnell aufbauen konnte. Danke, Alexander.


ImageImageImageImage Image

PS: Eventuell ist ein Bild kaputt. :confusednew: :sadnew:
Ich find Fußball toll. Meine Lieblingsspieler sind die Klitschko - Brüder :D

Bei Internetverbindungs-Problemen: Schon mal versucht das W-Lan Kabel zu deaktivieren?
Krammer
Posts: 129
Joined: Sat Apr 09, 2011 10:02 am

Re: Die 3 - Geschichten von Sascha Deere & Co.

Post by Krammer »

Sehr geile Fortsetzung !

Gefällt mir
Nothing Runs like a Deere.
Wer Fendt fährt führt- Wer Steyr kennt fährt keinen Fendt!
Landwirtschaft braucht Jeder - Pöttinger

Mfg Krammer :D
User avatar
sascha deere
Posts: 792
Joined: Sat Jul 28, 2012 9:53 pm
Location: bei meiner mama
Contact:

Re: Die 3 - Geschichten von Sascha Deere & Co.

Post by sascha deere »

Sehr schönes Update *thumbsup*
Sind die Hühner platt wie Teller, war der Jonny wieder schneller
Steht ein Fendt im Wald und zittert, hat er den John Deere gewittert
1kg Stahl und n'e Dose Lack, fertig ist der Hanomag
Xx_Trickster_xX
Posts: 44
Joined: Thu May 23, 2013 8:50 pm

Re: Die 3 - Geschichten von Sascha Deere & Co.

Post by Xx_Trickster_xX »

sehr schön also der ganze thread wirklich toll :)

Mfg
User avatar
sascha deere
Posts: 792
Joined: Sat Jul 28, 2012 9:53 pm
Location: bei meiner mama
Contact:

Re: Die 3 - Geschichten von Sascha Deere & Co.

Post by sascha deere »

Dem Bären auf der Spur


moin zusammen, :hi: mal nach langer zeit auch mal wieder was von mir


Immernoch traumatisiert von dem Bären kam ich dann von Schwaden wieder nach Hause. es ist jetzt 3 Stunden her, seitdem ich den Bären unmittelbar in meiner Nähe hatte. Da fragt man sich natürlich, ist man überhaupt noch sicher? Was, wenn in diesem Zoo nochmal irgend ein Raubtier die Flucht ergreift und bei mir auf dem Hof das weiter sucht? Irgendwie macht das einem schon Angst. Von diesen Gedanken erzählte ich Vanessa lieber nichts, das würde ihr ja nur noch mehr Angst einflößen. Dann fragte ich mich zunächst einmal, wie der Bär denn eigentlich auf den Hof gekommen ist. Durch den Vordereingang wäre viel zu auffällig gewesen, das hätten sicherlich andere aus dem Dorf sicher mitbekommen, wenn plötzlich aus heiterem Himmel ein Bär durch die Straßen stapft. Dann fiel es mir auf: ganz hinten in der letzten Ecke der eigentlichen Kuhwiese war der Zaun kaputt. Das Kuhstallgebäude ist offen, sodass der Bär einfach nur über den Zaun musste und dann gemütlich auf den Hof gehen konnte. So ein Bär hat ja auch keine Angst vor der Zivilisation, es hat ihn also garnicht gestört, das er plötzlich mitten auf einem Hof stand. Das beschäftigte mich schon sehr, warum der Bär gerade auf meinen Hof gekommen ist. Wie ist er ausgebrochen? Wie weit ist es vom zoo bis hier hin? Musste er über Straßen sprich haben ihn Autofahrer gesehen? Und wird der Flucht schon von irgendwelchen Umwelt-Futzis untersucht? All das wollte ich wissen und rief deshalb im Büro des Zoos an, um dort die Antworten auf meine Fragen zu bekommen.

,,Guten Tag, Brüssel-Zoo. Wie kann ich ihnen helfen?"
,,Schönen guten Tag. Sascha Deere mein Name. Ich..."
Plötzlich unterbrach mich die Frau am Apperat.
,,Aaach sie sind doch der Typ, der die Begegnung mit einem unserer Braunbären hatte, stimmt's?"
,,Ja, genau der bin ich."
,,Es tut uns wirklich sehr Leid, dass sie so einen gewaltigen Schock erleiden mussten."
,,Ach ist doch halb so wild. Passiert halt."
,,Warum rufen sie eigentlich an? Sie wollen uns doch nicht anzeigen?!"
,,Nein um Gottes Willen, da konnten sie doch nichts dafür? Oder täusche ich mich da?
,,Nein Nein das war nicht mit Absicht. Und warum rufen sie jetzt an?
,,Ich wollte nur mal wissen, wie das ganze eigentlich zu Stande gekommen sein kann, ich meine, wie kann ein Bär einfach so ausbrechen, heutzutage sind die Gehege doch alle sicher, oder nicht?"
,,Doch eigentlich schon. Das Ganze passierte folgendermaßen: Einer unserer Zoowärter sollte unsere Braunbärfamilie das Futter nahebringen. Der Braunbärvater, mit dem auch Begegnung hatten, schlief gerade, als der Wärter für einen Moment zu laut war und den Bären weckte, der sich daraufhin tierisch - haha Wortspiel :D - erschreckte und durch das offene Tor entfloh, das der Mitarbeiter bedauerlicherweise nicht geschlossen hatte. Da war die Flucht also extrem einfach für den Braunbären."
,,Also war es ja irgendwo doch die Schuld des Zoos, hab ich Recht?
,,Bitte zeigen sie uns nicht an!"
,,Ich werde sie nicht anzeigen!"
,,Ok. Sonst noch was?"
,,Wollen sie mich loswerden?"
,,keinesfalls."
,,Sind sie sicher?"
,,Ja."
,,Ich hätte da noch eine Frage."
,,Und die wäre?"
,,Wissen sie zufälligerweise, wie weit es der Bär vom Zoo bis zu mir hatte?
,,Wenn sie mir gerade ihre Adresse sagen könnten, gebe ich es für sie gerade bei Google Maps ein."
,,Emmm 55648 Almstedt, Am Eichenweg 34.
,,Ok warten sie... Mit dem Auto sind 21,6 Kilometer. Der Bär ist schätzungsweise so um die 19 Kilometer gelaufen. So war's das jetzt?"
,,Ja das war's."
Die Frau legte sofort auf

Die hatte es aber eilig, dachte ich mir. Ich steckte das Telefon zurück in die Ladestation. Kurze Zeit später kam Vanessa von der Arbeit. Von dem Telefonat erzählte ich ihr nichts. Ich wollte ihr keinen neuen angstmachenden Gedanken in den Kopf setzen. Deshalb rede ich mit ihr über da Thema gar nicht erst. Mark verstand das zum Glück alles noch garnicht mit seinen 2 Monaten.
Um den Kopf wieder freizubekommen, ging ich nach draußen auf den Hof, wo ich schonmal den Ladewagen an den Hürlimann koppelte. Den Ladewagen hatte ich bis jetzt nur 2 benutzt, deshalb dauerte es anfangs noch etwas länger, doch schließlich war dann vollständig angekoppelt. Es musste jetzt nur noch der Kontrollkasten in der Fahrerkabine installiert werden und dann konnte es losgehen. Ab zum ersten Schlag!


Image Image Image Image Image Image

so ich hoffe das euch dieses update gefallen hat, kritik ist erwünscht, Lobe auch :biggrin2:

mfg sascha deere

© copyright by Sascha Deere Alle Rechte vorbehalten
Sind die Hühner platt wie Teller, war der Jonny wieder schneller
Steht ein Fendt im Wald und zittert, hat er den John Deere gewittert
1kg Stahl und n'e Dose Lack, fertig ist der Hanomag
SchlepperHeini
Posts: 102
Joined: Wed May 22, 2013 8:08 pm

Re: Die 3 - Geschichten von Sascha Deere & Co.

Post by SchlepperHeini »

Die vom Zoo hatte es echt eilig :neutralnew:
Ist so eine To-Be-Continued Textstelle :lol:

Gut gemacht *thumbsup*
Ich find Fußball toll. Meine Lieblingsspieler sind die Klitschko - Brüder :D

Bei Internetverbindungs-Problemen: Schon mal versucht das W-Lan Kabel zu deaktivieren?
Valete
Posts: 19
Joined: Sun May 05, 2013 9:51 pm

Re: Die 3 - Geschichten von Sascha Deere & Co.

Post by Valete »

HI Sascha,
ich hab mal ne Frage: Läuft dein Claas Quantum problemlos???
hier im Forum liest man hin und wieder Beschwerden die aber bei anderen Usern nicht auftreten. Und auch unterschiedliche Sachen, bei mir sammelt er seit heute alle paar Meter kein Gras auf!

Aber ansonsten macht ihr drei wirklich gute Arbeit! Weiter so!
MfG Valete
User avatar
sascha deere
Posts: 792
Joined: Sat Jul 28, 2012 9:53 pm
Location: bei meiner mama
Contact:

Re: Die 3 - Geschichten von Sascha Deere & Co.

Post by sascha deere »

Also außer das der ein bissl zu schwer ist, läuft der top
Sind die Hühner platt wie Teller, war der Jonny wieder schneller
Steht ein Fendt im Wald und zittert, hat er den John Deere gewittert
1kg Stahl und n'e Dose Lack, fertig ist der Hanomag
SchlepperHeini
Posts: 102
Joined: Wed May 22, 2013 8:08 pm

Re: Die 3 - Geschichten von Sascha Deere & Co.

Post by SchlepperHeini »

Gegen schwer hilft ein größerer Schlepper oder Frontgewicht :wink3: :lol:
Ich find Fußball toll. Meine Lieblingsspieler sind die Klitschko - Brüder :D

Bei Internetverbindungs-Problemen: Schon mal versucht das W-Lan Kabel zu deaktivieren?
cav77
Posts: 850
Joined: Sun Nov 11, 2012 4:31 pm

Re: Die 3 - Geschichten von Sascha Deere & Co.

Post by cav77 »

oder man ändert ihn einfach selbst, weil rückwärts fahren ist mit dem nicht so einfach
User avatar
sascha deere
Posts: 792
Joined: Sat Jul 28, 2012 9:53 pm
Location: bei meiner mama
Contact:

Re: Die 3 - Geschichten von Sascha Deere & Co.

Post by sascha deere »

cav77 wrote:oder man ändert ihn einfach selbst, weil rückwärts fahren ist mit dem nicht so einfach
Oh ja da hast du recht, und nen fendt 936 will Ich da jetzt auch nicht vorhängen :lol:
Sind die Hühner platt wie Teller, war der Jonny wieder schneller
Steht ein Fendt im Wald und zittert, hat er den John Deere gewittert
1kg Stahl und n'e Dose Lack, fertig ist der Hanomag
Post Reply