Page 17 of 18

Re: [LS/FS13] Väderstad-DLC - Feedback-Thread

Posted: Fri Nov 15, 2013 3:26 pm
by HGReaper
Albbauer wrote:Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Entweder man verzichtet auf den ohnehin überbewerteten MR, so, wie ich, dafür hat man grenzenlosen Spielspaß mit DLC und Modmaps, oder man nimmt MR und verzichtet auf DLC
Seh ich anders, ich hab auch meinen 150er Frontladerursus inkl. Ballenprsse, Wickler und Sammelwagen neben den ganzen MR Maschinen stehen und wenn ich das nötige Kleingeld habe gibts nen Case Drescher. Allerdings hab ich an den Orginalmaschinen (DLC) lange nicht soviel Freude wie an den MR Maschinen, alleine schon wenn man beim anfahren hört wie die 150 PS des Klassiker Schlüter mit dem Zunhammer Güllefass kämpfen. An die Orginalgeräte kann man sogar einen 100 t Anhänger koppeln und die Rollen mit Standgas los, als würde er nichts wiegen.
Ich finde jedenfalls es ist möglich mit MR zu spielen und trotzdem was von den DLCs zu haben und überbewertet finde ich den MR auch nicht, er ist nicht perfekt, aber er macht was er soll und das fehlerfrei, allein schon wegen der lastabhängigen Motorgeräusche ist bei mir das feeling um ein vielfaches gestiegen.

Wir sind hier allmälich aber auch sowas von OT :biggrin2:

Re: [LS/FS13] Väderstad-DLC - Feedback-Thread

Posted: Fri Nov 15, 2013 3:39 pm
by Ingolf
Nun ich würde das nicht unbedingt als OT bezeichnen. Das dlc sollte schon den Anforderungen die auch an einen Mod gestellt werden gerecht werden. Na ja um ehrlich zu sein, mich freut es das jetzt immer mehr User Probleme mit den dlc´s haben. Es freut mich weil dadurch der Ruf nach grundsätzlichen Änderungen lauter wird. Vor zwei Jahren stand ich da ja noch fast alleine da mit dem Wunsch das auch Maschinen und Geräte aus einen dlc zum bearbeiten offen sein sollten und wir auch die Chance bekommen sollten Mods zu bauen die auf Scripte aus den dlc verweisen.
Nun mal sehen ob sich da auch was ändert. Es kann ja dann nur besser werden.

Re: [LS/FS13] Väderstad-DLC - Feedback-Thread

Posted: Fri Nov 15, 2013 3:57 pm
by Albbauer
@HGReaper: Ich habe lediglich keinen Bock, sämtliche Mods entsprechend umzuschreiben, denn entweder macht man es richtig, oder man lässt es ganz sein. Deine Möglichkeit ist nichts Ganzes und nichts Halbes, von daher kommt das für mich nicht in Frage.

@Fragender: Also ich habe kein Problem damit, dass die DLCs verschlüsselt sind, so lange es sich nicht um eine Map handelt, wie es beim Titanium-Addon der Fall ist. Sie sollten eben fehlerfrei sein, dann ist alles Tutti paletti.
Ich persönlich spiele lieber mit gut gemachten, fehlerfreien Fahrzeugen und Geräten aus einem DLC, das erspart mir so manche Konflikte mit Tastaturbelegungen und möglichen Fehlern.
Anders sieht es bei Maps aus. Hier hätte ich gerne die Möglichkeit, sie an meine Bedürfnisse anzupassen und zu erweitern. Als Beispiel seien hier mal der Wassermod, der Güllemod und ein Umbau des Hofes genannt. Wobei der Hofumbau ja auch in einem DLC realisierbar wäre, platzierbare Gebäude mal vorausgesetzt.

Die Voraussetzung allerdings, wie ich es schon geschrieben habe, fehlt leider durch die Bugs, die schon beim Spiel selber anfangen und sich durch sämtliche DLC und Addons durchziehen. Erschwert wird es durch die lange Bug-Sammlungszeit, bevor ein Update kommt und das Ganze bei Fehlern, die stellenweise schon früher aufgetreten sind.

Könnte man sich darauf verlassen, dass das Spiel fehlerfrei wäre, die DLC mit dem Hauptspiel harmonieren würden, wäre bestimmt auch die Preisdiskussion vom Tisch

Re: [LS/FS13] Väderstad-DLC - Feedback-Thread

Posted: Fri Nov 15, 2013 4:00 pm
by der Germane
HGReaper wrote:Seh ich anders, ich hab auch meinen 150er Frontladerursus inkl. Ballenprsse, Wickler und Sammelwagen neben den ganzen MR Maschinen stehen und wenn ich das nötige Kleingeld habe gibts nen Case Drescher. Allerdings hab ich an den Orginalmaschinen (DLC) lange nicht soviel Freude wie an den MR Maschinen, alleine schon wenn man beim anfahren hört wie die 150 PS des Klassiker Schlüter mit dem Zunhammer Güllefass kämpfen. An die Orginalgeräte kann man sogar einen 100 t Anhänger koppeln und die Rollen mit Standgas los, als würde er nichts wiegen.
Ich finde jedenfalls es ist möglich mit MR zu spielen und trotzdem was von den DLCs zu haben und überbewertet finde ich den MR auch nicht, er ist nicht perfekt, aber er macht was er soll und das fehlerfrei, allein schon wegen der lastabhängigen Motorgeräusche ist bei mir das feeling um ein vielfaches gestiegen.
Der MR ist ja auch als Mod ok.
So kann ihn nutzen wer ihn will.
Und wenn jemand dadurch auditive Höhepunkte erlebt, dann ist das ja auch schon was.

Re: [LS/FS13] Väderstad-DLC - Feedback-Thread

Posted: Mon Nov 25, 2013 6:40 pm
by Trax
Was ich bei den Drillen auch herzlichst vermisse sind Fahrgassenschaltung. Bei 40m breiten Spritzen sind die eig. ein MUSS, in der Innenansicht wird spritzen eig. zur reinen Geld verschwendung, da man die Arbeitsbreite nur magelhaft ausnutzen kann ohne die Ansicht wechseln zu müssen und selbst in der Aussenansicht ist diese Arbeit echt nervig, da man immer bis ans maximum Raussoomen muss, um das Gestänge gerade so im Blick behalten zu können. Ich hoffe daher, das diese Funkton noch in das DLC mit einbezogen wird, zumal diese Funktion seit Ls08 in allen guten Drillen verbaut ist. :hi:

Re: [LS/FS13] Väderstad-DLC - Feedback-Thread

Posted: Mon Nov 25, 2013 9:31 pm
by bassaddict
Fahrgassenschaltung ist momentan in LS doch eher sinnfrei. Dafür ist die Auflösung viel zu gering. Da müsste man schon die doppelte Genauigkeit haben, damit das überhaupt halbwegs Sinn machen würde. Das würde dann aber entsprechend auch 4fache Leistung benötigen. Deswegen wird die Auflösung wohl nicht einfach mal so erhöht.

Re: [LS/FS13] Väderstad-DLC - Feedback-Thread

Posted: Tue Nov 26, 2013 11:22 am
by Ingolf
Wobei sich mir die Frage stellt, bringt es überhaupt was mit der Fahrgassenschaldung im LS? Wir sprechen nicht von realen Spritzmitteln sondern von Texturen. Ich würde sogar behaupten das mehr als genug LS-Spieler mit den Begriff nicht mal was anfangen können.

Re: [LS/FS13] Väderstad-DLC - Feedback-Thread

Posted: Tue Nov 26, 2013 12:25 pm
by Meckel34
Wer es nicht weiß, der benutzt es einfach nicht...
Und es geht auch bei der momentanen Auflösung halbwegs - zumindest wenn das Getreide noch nicht die 3. Wachstumsstufe erreicht hat...

Re: [LS/FS13] Väderstad-DLC - Feedback-Thread

Posted: Wed Nov 27, 2013 4:36 pm
by Albbauer
Fragender hat Recht, die Fahrgassenschaltung ist etwas für die "Randgruppe" der "möglichst-Real-Spieler". Die Mehrheit wird einfach ganz normal drillen und keinen Gedanken an die Fahrgassenschaltung verschwenden. Warum also für einen Bruchteil der User so eine Funktion einbauen? Unnötig, wie Türen, die man öffnen kann und der Betriebsstundenzähler, um nur mal Einige Dinge aufzuzählen

Re: [LS/FS13] Väderstad-DLC - Feedback-Thread

Posted: Wed Nov 27, 2013 5:44 pm
by KIAS
Albbauer wrote:Warum also für einen Bruchteil der User so eine Funktion einbauen?
Spurreißer hat man doch auch eingebaut, auch nur für einen Bruchteil der User ;)

Re: [LS/FS13] Väderstad-DLC - Feedback-Thread

Posted: Wed Nov 27, 2013 5:59 pm
by Trax
KIAS wrote:
Albbauer wrote:Warum also für einen Bruchteil der User so eine Funktion einbauen?
Spurreißer hat man doch auch eingebaut, auch nur für einen Bruchteil der User ;)
I like your Post. *thumbsup* Dachte ich mir nämlich auch. :biggrin2:

Re: [LS/FS13] Väderstad-DLC - Feedback-Thread

Posted: Wed Nov 27, 2013 6:11 pm
by Albbauer
Ja, hat man. Allerdings machen Spurreisser eher Sinn, als Fahrgassen.

Die Fahrgassen dienen doch lediglich dazu, dass Gemüse beim Spritzen nicht platt zu fahren, wenn ich richtig informiert bin, oder? Da man in LS das Gemüse nicht platt fahren kann, zumindest nicht ohne Mod, ist auch die Fahrgassenschaltung lediglich zur Zierde da, damit man so tun kann, als ob und hat ansonsten keinen Mehrwert.

Die Spurreisser wiederum haben einen Mehrwert für die User, die ohne Helfer fahren und sich an dem orientieren, was der Spurreisser hinterlässt, denn dazu ist er ja da.

Wäre jetzt LS standardmäßig so weit, dass man Spuren im Feld hinterlässt, sähe die Sache schon anders aus, dann hätte auch ich kein Problem mit der Fahrgassenschaltung, derzeit aber gehört diese Funktion zur Abteilung sinnfrei, zumindest für mich

Re: [LS/FS13] Väderstad-DLC - Feedback-Thread

Posted: Wed Nov 27, 2013 6:22 pm
by Trax
Toll, Drillen kann man auch ohne die Dinger vernünftig verwenden, da sie deutlich übersichtlicher sind, auch in der Kabine kein großes Ding damit zu arbeiten. Aber bei Spritzen is das nen Graus, da wären Markierungen mal echt ne gute Hilfe, zumal es mir da garnicht ums Gemüse geht.

Re: [LS/FS13] Väderstad-DLC - Feedback-Thread

Posted: Wed Nov 27, 2013 6:27 pm
by KIAS
Nur weil es die Funktion bisher nicht gibt muss das ja nicht heißen das sie nur wenige nutzen würden wenn es sie gäbe, auch wenn sie nicht all zuviel Sinn hätte. Alle schreien immer nach mehr Realität und wenn dann mal einer einen Vorschlag macht der gar nicht so schwer umzusetzen wäre kommen gleich wieder solche Antworten wie "Unnötig" oder "nutzen eh nur wenige". Die Hühnerhaltung gibt es doch auch nur zur Zierde.

Re: [LS/FS13] Väderstad-DLC - Feedback-Thread

Posted: Wed Nov 27, 2013 6:29 pm
by Albbauer
@MIchaelS: Nun, Zum Düngen nutze ich den GPS-Mod, tut einwandfrei, so lange man nicht zwischendurch die F5-Taste drückt.

Aber Du hast recht, aus diesem Gesichtspunkt wären Markierungen angebracht

@KIAS: Die Hühnerhaltung ist nicht zur Zierde, schließlich bekommst Du Geld für die Eier. Vorschläge sind ja recht und gut und sollen auch sein. Ich persönlich hätte ebenfalls genug Vorschläge. Nur mit meinen Vorschlägen könnte man arbeiten und würden etwas bringen und nicht nur so tun, als ob...