Fahren bei einem LU gut oder schlecht ?

Alles was in den anderen Foren keinen Platz findet.
Fendt1900

Fahren bei einem LU gut oder schlecht ?

Post by Fendt1900 »

Hi,

wie die Topic es schon sagt würde ich gerne von euch mal so hören ob es sich lohnt bei einem Lohnunternehmen mit zu fahren für 7-9€ bei uns in der Gegend Durchschnitts Lohn pro Arbeitsstunde bar auf die Hand


Meine Meinung dazu ist das dies ein sehr geringer Lohn ist für das was man arbeitet. Oftmals ist es auch so das man ein "Mindesttagesziel" gesetzt bekommt. Wenn man dieses nicht schafft muss man länger arbeiten auch wenn man durch die Nacht hin durch arbeitet und am nächsten Tag eigentlich nicht fähig ist eine Maschine zu steuern, dem Chef egal wie müde man ist. Mal geschweige von der Verantwortung die zu tragen ist den ein 300 PS Traktor mit Tridem im Genick steuert sich nicht von alleine. Auch der Aspekt des Zeitdrucks ist nicht von ungefähr.


Nun seit ihr dran wie ist es bei euch in der Gegend? Ist es bei euch besser oder noch schlimmer?

Mfg
User avatar
rafftnix
Posts: 3579
Joined: Thu May 13, 2010 12:14 pm

Re: Fahren bei einem LU gut oder schlecht ?

Post by rafftnix »

Wenn du viel Zeit übrig hast, kannst du drüber nachdenken.
7-9 Euro ist in der tat nicht viel und der Chef wird von Dir erwarten, dass du da bist, wenn er dich braucht, nicht wenn du Lust hast. Denn in der Landwirtschaft steht die meisste Arbeit immer dann an, wenn alle anderen Urlaub machen...
Wagenheber
Posts: 10
Joined: Wed Oct 20, 2010 7:01 pm

Re: Fahren bei einem LU gut oder schlecht ?

Post by Wagenheber »

Naja, wenn man von den 7-9 € seinen Lebensunterhalt nicht finanzieren muss, dann ist das schon ne ganze Menge.

Zur Verantwortung:

Natürlich hast du da Verantwortung, Versicherung ist Pflicht und ansonsten: Verantwortung hast du überall, die Frage ist halt was man sich zutraut ohne sich zu überschätzen.

Ich kenn ja jetzt die Situation von dir nicht, aber an deiner Stelle würd ich gucken ob ich da nicht ein paar Stunden im Mnat kloppen könnte...
Fendt1900

Re: Fahren bei einem LU gut oder schlecht ?

Post by Fendt1900 »

@ rafftnix:

Ich weiß wann die Zeiten sind ;) :D


Weiß ja nun nicht wo da steht das ich fahren will wollte euch nur mal zu eurer Meinung bitten :)

MFG
Wagenheber
Posts: 10
Joined: Wed Oct 20, 2010 7:01 pm

Re: Fahren bei einem LU gut oder schlecht ?

Post by Wagenheber »

Mhh, das stimmt allerdings.

Viel sagen kann ich dazu nicht, ich weiss nur, dass bei uns das Drescher fahren ganz gut bezahlt wird, wobei man dann halt auch beinahe 24/7 auf'm Drescher sitzt.

(Frag jetzt nicht nach, genauer weiss ichs wirklich nicht :D)
Claasfan96
Posts: 170
Joined: Wed Apr 27, 2011 9:46 pm

Re: Fahren bei einem LU gut oder schlecht ?

Post by Claasfan96 »

24/7 ?? wohl eher nicht, weil so ab 12 wird bei uns in der gegend zumindest nicht mehr gedroschen. und morgens gehts auch erst um 11 oder 12 wieder los, wegen dem tau und so.
Fendt1900

Re: Fahren bei einem LU gut oder schlecht ?

Post by Fendt1900 »

Claasfan96 wrote:24/7 ?? wohl eher nicht, weil so ab 12 wird bei uns in der gegend zumindest nicht mehr gedroschen. und morgens gehts auch erst um 11 oder 12 wieder los, wegen dem tau und so.
Kommt immer auf die Witterungslage an und wo man drischt dann sind auch beinahe 24 Stunden drin
User avatar
rafftnix
Posts: 3579
Joined: Thu May 13, 2010 12:14 pm

Re: Fahren bei einem LU gut oder schlecht ?

Post by rafftnix »

Wenn schlechtes Wetter gemeldet ist wird auch die Nacht durchgefahren
User avatar
steyr1
Posts: 167
Joined: Thu Oct 18, 2007 3:46 pm
Location: Oberfranken bzw. Alberta (Kanada)
Contact:

Re: Fahren bei einem LU gut oder schlecht ?

Post by steyr1 »

Nuja...,

Wie schon erwähnt, kommt drauf an wen man damit ernähren will und muss, für sich alleine, falls man keine überzogenen Ansprüche hats sollte das schon reichen, wenn man davon natürlich ne Familie ernähren muss siehts schon anders aus... :biggrin2:

Sehe das vor allem für Leute ideal an, die das ganze eher als Zuverdienst nutzen, sprich Haupberuf XYZ, zu Feierabend/Wochenden/Urlaub nebenbei LU, oder Studenten in Semesterferien, bzw. wenn Zeit ist.

Hab mich zwar noch nicht weiter bewusst nach ner Möglichkeit umgesehen, aber falls sich mal die Möglichkeit bietet und die Rahmenbedingungen passen, warum nicht... :biggrin2:
Farmmanager im Reallife..., mit Erfahrung in der konventionellen und ökologischen Landwirtschaft.
User avatar
cabmac
Posts: 806
Joined: Sat Jan 24, 2009 4:00 pm
Location: Balerma/Spanien

Re: Fahren bei einem LU gut oder schlecht ?

Post by cabmac »

Ich bin damals (Achtung, wir reden hier von ´88 bis ca.´99 :mrgreen:, also letztes Jahrtausend ) bei meinem Kumpel im LU gefahren, hab allerdings auch auf seinem Hof ausgeholfen, und das jede freie Minute, nach der Schule/Arbeit, WE, Feiertage...Das war aber auch ne andere Situacion, wenn mann keine Frau und Kinder hat. Damals gabs 15 DM/std.(wenn hier noch jemand weiss, was bzw. wieviel das war :mrgreen: ), das war in unserer Gegend so Standart und das OHNE Klimaanlage (jedenfalls zu Anfang). Da kam zusaetzlich schon ein bisschen was, z.B. beim Maishaeckseln oder was die Hauptarbeit war (Silowagen fahren) konnte mann ja schliesslich rund im die Uhr, d.h. um 6.00 Uhr Messer schleifen, dann los und dann open end... :mrgreen:
Oje, ich hoehr lieber auf, da koennte ich jetzt nen Roman drueber schreiben, worum gings, achja, Geld, ja, ich weiss nicht, wie das heute gehandhabt wird in einem LU, bei uns gabs jedenfalls nichts von wegen Tagesziel erreicht, wir sind gerrant, soweit es geht und gut war...
Fendt1900

Re: Fahren bei einem LU gut oder schlecht ?

Post by Fendt1900 »

@ cabmac:

machmal ist es auch so das absichtlich länger gearbeitet wird auch über das Tagesziel hinaus so dass man am nächsten Tag (wenn der Chef das so will) früher Schluss machen kann. Allerdings ist dies nur die Ausnahme da dass, wie Chef typisch, egal ist ob man für das Tagesziel des nächsten Tages schon vorgearbeitet hat.
Mfg
User avatar
dMwDragonFire
Posts: 15
Joined: Fri Jul 01, 2011 7:37 am
Location: Schleswig Holstein
Contact:

Re: Fahren bei einem LU gut oder schlecht ?

Post by dMwDragonFire »

Wie schon gesagt wurde wenn Schlechtes Wetter im Anmarsch ist wird durchgemacht allerdings mit Fahrerwechsel.

Und 7-9 € Netto ist so mittelmaß für ungelernte
LS 2011 Livestream Channel
http://twitch.tv/dragonfire75
User avatar
Schwaben
Posts: 2
Joined: Tue Nov 01, 2011 2:27 pm
Location: Bayern-Schwaben

Re: Fahren bei einem LU gut oder schlecht ?

Post by Schwaben »

Also bei uns auch bei den kleineren LU`s wird im Hochbetrieb also im Sommer... in Sichtarbeit gearbeitet, da laufen die Maschien 24 stunden am Tag.

Und der Lohn ist auch nicht wenig ca. 9 bis 11.50€.

Aber das Problem ist wenn der Chef anruft sollte man auch kommen, sonst wird man bald ersetzt.
Lebe dein Leben, denn du hast nur eins.

mfg
Tabulatortaste
Posts: 22
Joined: Wed Apr 04, 2012 11:48 am

Re: Fahren bei einem LU gut oder schlecht ?

Post by Tabulatortaste »

Also die chance in einem LU mitzumachen würde ich mir nicht entgehen lassen der lohn geht so man lebt ja auch net wie ein pascha ;D da LU fahrer eig ein relativ geiler job is (24/7 BigFm) und es eig. auch spass macht würde ich ja sagen
Tabulatortaste=TT

http://www.youtube.com/watch?v=jdwcnE7ZMtk

Love it

Metal, Best Ever
1Slipknot
2Dope
3suicide silence
Mo82
Posts: 2
Joined: Wed May 23, 2012 12:12 pm

Re: Fahren bei einem LU gut oder schlecht ?

Post by Mo82 »

Wie schon gesagt wurde, der Lohn ist mittelmäßig und es kommt einfach darauf an, ob du auf das Geld angewiesen bist oder ob du dir nur ein Taschengeld dazuverdienen möchtest. Auch wenn Letzteres der Fall ist, ist es unbedingt notwendig auf eine vernünftige Versicherung zu achten. Da dürfen keine Fragen mehr offen sein. Zur Not kann man ja mal z.B. bei einem Fachmann für Arbeitsrecht in Böblingen oder irgendwo in deiner Nähe nachfragen. Es muss zum Beispiel vertraglich festgehalten werden, wer für mögliche Schäden und so weiter aufkommt. Schließlich kann bei der Arbeit in der Landwirtschaft viel passieren.
Post Reply