LS 2013 Webinterface nur lokaler zugang

mc_conery
Posts: 8
Joined: Fri Aug 23, 2013 5:08 pm

LS 2013 Webinterface nur lokaler zugang

Post by mc_conery »

hallo


ich habe auf meinem root server mit windows 2012 das problem das ich das webinterface nur lokal abrufen kann und nicht über die ip und den port von zuhause aus!

Woran kann es liegen?
Ports sind offen!
Bitte um eine schnelle hilfe
Schroeffu
Posts: 55
Joined: Thu Oct 25, 2012 11:57 pm

Re: LS 2013 Webinterface nur lokaler zugang

Post by Schroeffu »

Der Server ist bei dir zuhause?
Bist du sicher, ein PortFowarding auf dem Router Port 8080 > LAN IP des Servers eingerichtet hast, damit er über deine in.te.rn.et IP aufgerufen werden kann?
mc_conery
Posts: 8
Joined: Fri Aug 23, 2013 5:08 pm

Re: LS 2013 Webinterface nur lokaler zugang

Post by mc_conery »

nein ich habe einen richtigen root server der in einem richtigen rechenzentrum steht.

der prot wird 8080 wird von xamp schon verwendet! deswegen habe ich den port von LS2013 von 8080 in 9090 umgeschrieben!
Denwo
Posts: 38
Joined: Wed Sep 23, 2009 2:44 pm

Re: LS 2013 Webinterface nur lokaler zugang

Post by Denwo »

mc_conery wrote:nein ich habe einen richtigen root server der in einem richtigen rechenzentrum steht.
Management Windows Root Server oder verwaltest bzw. sicherst du den selber ab?

Sry, aber wenn ich schon xampp lese.....!
Image
mc_conery
Posts: 8
Joined: Fri Aug 23, 2013 5:08 pm

Re: LS 2013 Webinterface nur lokaler zugang

Post by mc_conery »

da ich nur zu testzwecken appache nebenbei laufen lasse brauche ich kein pro programm. für meine testzwecken ist dieses programm mehr als ausreichend!
um deine frage aber dennoch zu beantworten! ja ich sichere selber ab!
Denwo
Posts: 38
Joined: Wed Sep 23, 2009 2:44 pm

Re: LS 2013 Webinterface nur lokaler zugang

Post by Denwo »

Okay.

Du kommst lokal von der Maschine auf das Webinterface drauf, aber nicht von außerhalb, wenn ich das so richtig verstanden habe.

Ich würde behaupten es liegt an der Firewalleinstellung. Wenn du, wie du sagtest XAMPP installiert hast, dann wird XAMPP bei der Installation den Port 8080 für sich aufgemacht haben. Somit musst du schauen ob der Port 9090 von außen erreichbar/offen ist.

http://www.chip.de/downloads/Nmap_13013407.html

http://www.chip.de/downloads/Zenmap_31258683.html

http://www.nwlab.net/tutorials/netstat/ ... tstat.html

LG Denwo
Image
Post Reply