LS13 auf Mac mit Lenkrad und Joystick spielen.

Mrfahrer

LS13 auf Mac mit Lenkrad und Joystick spielen.

Post by Mrfahrer »

Hallo Community.

Ich wollte mal fragen besonders ( Don Apple ) ob es möglich ist den LS13 auf Mac mit dem Lenkrad und dem Joystick gleichzeitig zu nutzen oder ob es nur auf Windows geht? Bin am überlegen mir ein Lenkrad zu hohlen ka welches.
User avatar
don_apple
Moderator
Posts: 8079
Joined: Thu Oct 28, 2010 9:31 pm
Location: Planet Earth

Re: LS13 auf Mac mit Lenkrad und Joystick spielen.

Post by don_apple »

Mrfahrer wrote:Hallo Community.

Ich wollte mal fragen besonders ( Don Apple ) ob es möglich ist den LS13 auf Mac mit dem Lenkrad und dem Joystick gleichzeitig zu nutzen oder ob es nur auf Windows geht? Bin am überlegen mir ein Lenkrad zu hohlen ka welches.
Sorry, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich das selbst auch noch nicht ausprobiert habe. Da in den Spieleinstellungen derzeit allerdings nicht zwischen verschiedenen Kontrollern unterschieden wird würde ich mal vermuten das man ein Lenkrad und einen Joystick derzeit nicht gleichzeitig in LS13/Mac verwenden kann.

Ich spiele LS13 normalerweise mit Gamepad (Logitech F510) und Tastatur, vor Kurzem habe ich allerdings mal probiert wie sich LS13/Mac mit einem Lenkrad (Logitech Driving Force GT) spielen lässt, das hat mir allerdings aus folgenden Gründen nicht so gefallen:

- die Logitech-Lenkräder werden per Default unter Mac OS X im "Standard"-Modus (nur 360° Rotation, kombinierte Pedale) betrieben. Da LS13 nur eine Achse für vorwärts/rückwärts/bremsen kennt bedeutet das das man zum Rückwärts fahren über das Bremspedal Gas geben muss, was nicht gerade realistisch ist. Die Limitierung der Lenkradumdrehung auf 360°schränkt einen beim Rangieren etc. auch ziemlich ein

- es gibt ein kleines Tool namens "FreeTheWheel" mit dem sich die Logitech Lenkräder in den "Nativen"-Modus (900° Rotation, getrennte Pedale) umschalten lassen (siehe http://support.feralinteractive.com/de/ ... the_wheel/). Dadurch funktioniert dann zwar das Lenken wesentlich besser, rangieren macht dann richtig Spass. Allerdings erhält man durch die Umschaltung auf "getrennte Pedale" eine zusätzliche Achse die man wegen der o. g. Einschränkung nicht als Bremse verwenden kann (und die normalerweise auf eine der Sichtfunktionen gelegt wird was dazu führt das sich das Bild ständig dreht solange man nicht das Bremspedal betätigt), d. h. mann muss dann das Gaspedal halb durchtreten damit der Trecker steht, weiter durchtreten um vorwärts zu fahren oder loslassen um rückwärts zu fahren.

Ich hoffe das es da bei LS15 ein paar Verbesserungen gibt was die Unterstützung von Kontrollern angeht.

Gruß,
don_apple
Post Reply