John Deere R Serie

Alles was in den anderen Foren keinen Platz findet.
johndeere1994
Posts: 1
Joined: Sun Sep 13, 2009 7:11 pm

John Deere R Serie

Post by johndeere1994 »

Die neue John Deere R Serie übertrifft alle Masstäbe. Durch neue Intelligenz, besseres Licht und bessere Kabinen ist die neu R Serie das perfecte Spielzeug für den mann aber schaut selber

http://www.youtube.com/watch?v=pSEUtEFx8DY
User avatar
S04_fendt926
Posts: 132
Joined: Sat Dec 19, 2009 9:31 pm
Location: 49497 Mettingen

Re: John Deere R Serie

Post by S04_fendt926 »

ich mag john deere nich,
und was soll man in NRW mit sonem riesenklops von grünem rost?
jd: sieht gut aus, brauchen oft nur großfarmer, fendt is besser,
Immer schön freundlich!
Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Gelegenheiten ausgeschöpft sind. (Harald Lesch)
User avatar
Black® Power©
Posts: 22
Joined: Sun Apr 18, 2010 6:43 pm
Location: Bayern
Contact:

Re: John Deere R Serie

Post by Black® Power© »

S04_fendt926 wrote:ich mag john deere nich,
und was soll man in NRW mit sonem riesenklops von grünem rost?
jd: sieht gut aus, , fendt is besser,
geht das schon wieder los :roll:

Also erstens ist John Deere kein grüner Rost -.-
und Fendt ist garantiert nicht besser als JD :roll:

lol LACHFLASH: "brauchen oft nur großfarmer" Ähm ne?!
Es gibt tausende von Landwirten die nen Johny haben aber kleinere Farmen besitzen...

Die JD R Serie ist gut, das kann nimand bestreiten... :!:
Vielleicht haben nur Großfarmer die R Serie aber glaub mir die ist gut und wer das wie gesagt bestreitet soll es erst mal testen....
Und der Fendt 936?! Den kann sich natürlich wieder jeder leisten?!
Es gibt numal Traktoren für Großfarmer oder für normale Farmer!!


Also hört nun bitte endlich damit auf:
"JD is besa"
"Fendt is besa"
"MF is besa"

Oder was weiß ich, behaltet das doch einfach mal für euch!
Verdammt... -.-

Wenn euch die Marke nicht intressiert dann müsst ihr ja hier nicht so ein Kommentar hinterlassen!
So und hier geht es um JD R
Und NICHT UM FENDT!!
Also...

@Topic
Ich finde die JD R Serie sehr gut, man sieht das der Traktor sehr effizent ist und auch alle Maßstäbe erfüllt.

Lg
Black® Power©
User avatar
Fendt-Fan007
Posts: 46
Joined: Wed Sep 23, 2009 7:05 pm
Contact:

Re: John Deere R Serie

Post by Fendt-Fan007 »

Also erstens ist John Deere kein grüner Rost -.-
und Fendt ist garantiert nicht besser als JD :roll:
und dann fängst du auch an fendt ist garantiert nicht besser
bei uns oben in deu. haben die meisten milchbauern fendt und in ein lu hab ich bei uns noch kein jd gesehen

das war nur um zu sagen das jeder seine vor und nachteile hat in den fall sehen die bei uns in fendt den größern vorteil
Mfg Fendt-Fan007


Für Fehler haftet meine Tastatur
http://www.gidf.de/
zum helfen ist das Forum da
Besucht uns doch mal auf
http://sumols.forumieren.de/forum.htm
User avatar
Black® Power©
Posts: 22
Joined: Sun Apr 18, 2010 6:43 pm
Location: Bayern
Contact:

Re: John Deere R Serie

Post by Black® Power© »

Fendt-Fan007 wrote:
Also erstens ist John Deere kein grüner Rost -.-
und Fendt ist garantiert nicht besser als JD :roll:
und dann fängst du auch an fendt ist garantiert nicht besser
bei uns oben in deu. haben die meisten milchbauern fendt und in ein lu hab ich bei uns noch kein jd gesehen

das war nur um zu sagen das jeder seine vor und nachteile hat in den fall sehen die bei uns in fendt den größern vorteil
Ne, ich meinte damit nicht das JD besser ist als Fendt, sondern ich meinte damit genau wie du es sagstest:
Jeder Traktor hat seine Vor und Nachteile ;)

Lg
Black® Power©
User avatar
S04_fendt926
Posts: 132
Joined: Sat Dec 19, 2009 9:31 pm
Location: 49497 Mettingen

Re: John Deere R Serie

Post by S04_fendt926 »

ich meinte, dass man die r-serie nur als großbauer braucht, na klar giebts auch kleine jd
so ganz blöd sind jd´s ja nich, sehen gut aus!
Immer schön freundlich!
Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Gelegenheiten ausgeschöpft sind. (Harald Lesch)
User avatar
Fendt-Fan007
Posts: 46
Joined: Wed Sep 23, 2009 7:05 pm
Contact:

Re: John Deere R Serie

Post by Fendt-Fan007 »

gut dann hab ich dich falsch verstanden
Mfg Fendt-Fan007


Für Fehler haftet meine Tastatur
http://www.gidf.de/
zum helfen ist das Forum da
Besucht uns doch mal auf
http://sumols.forumieren.de/forum.htm
User avatar
Black® Power©
Posts: 22
Joined: Sun Apr 18, 2010 6:43 pm
Location: Bayern
Contact:

Re: John Deere R Serie

Post by Black® Power© »

Okay :D
Dann bast des :mrgreen:

Also aber nun B²T würde ich sagen :mrgreen: :mrgreen:
Padda95
Posts: 8
Joined: Sun May 25, 2008 12:25 pm

Re: John Deere R Serie

Post by Padda95 »

Ausserdem gibt es ja nicht nur die große sondern auch die kleine R serie :roll: :roll:

mal drüber nach denken gibt die 8er R serie und die 5er Ein biobauer bei uns hat einen 5090R und denke mal der wird schon gut sein habe mit dem noch nicht gesprochen so :D aber gut aussehen tut er muss ich dazu sagen ;D

Video:
John Deere 5090 R am Gras mähen[KLICK MICH]

So Beweis genug? :D also nix mit nur für Großbauern ;D und ja ich wohn in NRW und Hier ist des wirklich nicht groß habe hier auch schon den einen oder anderen JD gesehen !

Padda95
MFG Padda95
User avatar
John_Deere_7810
Posts: 9
Joined: Fri Aug 14, 2009 11:19 am
Location: Gütersloh
Contact:

Re: John Deere R Serie

Post by John_Deere_7810 »

Also ich habe den jd 8345r gefahren und kann ihn nur weiterempfehlen. Top maschine. Ich finde jd super, fendt is auch nicht schlecht. Denn jeder hat seine vor und nachteile. Weiter so JD :)
Nothing runs like a Deere
User avatar
06Felix09
Posts: 46
Joined: Fri Jan 29, 2010 2:05 pm
Location: Münster NRW
Contact:

Re: John Deere R Serie

Post by 06Felix09 »

schöner schlepper! ich kenne zwar bis jetzt nur die 5r reihe aber die taugen auch schon!
und mal dazu, dass es in nrw nur kleine schlepper gibt... nein das stimmt nicht ich komme aus münster in nrw und da fahren auch große schlepper rum! der größter bei uns im dorf ist zwar nur nen claas xerion aber der ist meines wissen schon recht gut gebaut, oder nicht ?
hart härter Landschaftsgärtner
User avatar
S04_fendt926
Posts: 132
Joined: Sat Dec 19, 2009 9:31 pm
Location: 49497 Mettingen

Re: John Deere R Serie

Post by S04_fendt926 »

ich meine nicht das in NRW nur kleine tracktoren fahren, aber überwiegend. ich wohne auch in der nähe von münster, und hier kann man nicht ganz so viel mit so einem riesenteil anfangen, zumindest nicht als kleinbauer(hier überwiegender teil)
Immer schön freundlich!
Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Gelegenheiten ausgeschöpft sind. (Harald Lesch)
User avatar
ich beis nicht
Posts: 84
Joined: Mon Mar 22, 2010 3:29 pm
Location: hier un da

Re: John Deere R Serie

Post by ich beis nicht »

also wir haben einen JD tracktor und dann noch 3 drescher von JD. alle haben viel leistung und sind recht zuverlässig. einziges manko bei dem traktor sind die sicherungen die ab und zu rausknallen :D, beim drescher auch und da sringt manchmal der gang raus wenn man ihn nicht richtig drinne hat.
hatten uns auch mal einen fendt 820 vario ausgeliehen. also ich muss sagen des teil is 1000 mal ruhiger und bequemer als unser JD, aber die leistung ist nicht wirklich überzeugend.
so das sind meine kenntnisse über die beiden marken, beide haben ihre stärke und schwäche, ich allerdings fühle mich in dem JD wohler. liegt aber wahrscheinlich auch daran das ich ihn gewohnt bin im gegensatz zum fendt.

die 8R serie bin ich nochnicht gefahren, bei uns in der gegend gibts höchstens mal den 7830.
Image
mistermorrison
Posts: 8
Joined: Mon Mar 16, 2009 7:28 pm

Re: John Deere R Serie

Post by mistermorrison »

edit
Last edited by mistermorrison on Sat Jan 21, 2012 3:18 pm, edited 1 time in total.
User avatar
06Felix09
Posts: 46
Joined: Fri Jan 29, 2010 2:05 pm
Location: Münster NRW
Contact:

Re: John Deere R Serie

Post by 06Felix09 »

S04_fendt926 wrote:ich meine nicht das in NRW nur kleine tracktoren fahren, aber überwiegend. ich wohne auch in der nähe von münster, und hier kann man nicht ganz so viel mit so einem riesenteil anfangen, zumindest nicht als kleinbauer(hier überwiegender teil)


also bei uns im süden von münster hat der größte bauer so um die 900 Bullen ;)
der ist auch 3 tage durchgehen am häckseln :)
hart härter Landschaftsgärtner
Post Reply