Multi-Terrain Winkel (MTA) implementiert - Mehr Feldwinkel auch in der Anzeige ingame?

Eure Foren für alle Diskussionen rund ums Thema Modding.
EnidanBri
Posts: 4
Joined: Tue Oct 10, 2023 5:55 pm

Multi-Terrain Winkel (MTA) implementiert - Mehr Feldwinkel auch in der Anzeige ingame?

Post by EnidanBri »

Hallo zusammen,

ich habe die Funktionalität des Multi-Terrain Winkels erfolgreich in meiner Map, an der ich arbeite, eingebaut. D.h. ich kann in den EasyDevelopmentControls Feldwinkel von 5° etc. einstellen, und die KI-Helfer fahren auch in den kleineren Schritten, die ich hinterlegt habe.

ABER was mich stört, ist, dass wenn ich einen neuen Spielstand erzeuge, die vom Spiel generierten Feldreihen trotzdem weiterhin im 0°- bzw. 90° Winkel verlaufen. Wie kann ich das ändern?

Ich habe schon Folgendes versucht:
1. Im Giants Editor beim Foliage Layer Painting meine gewünschte Gradzahl eingestellt und das Feld damit bemalt. Sieht im Editor auch so aus wie ich es möchte.
2. In den User Attributes von jedem Feld gibt es ein Attribut fieldAngle. (Ich weiß nicht, ob das Standard ist, ich benutze das fieldDimensions-Skript, wo ich die Felder male.) Ich habe dort auch schon verschiedene Werte durchprobiert. Das Feld erlaubt aber nur Integer-Werte, die vom Standardspiel vorgesehenen 22,5 Grad könnte man dort also schon gar nicht einstellen.

In beiden Fällen ignoriert das Spiel diese Einstellungen jedoch bei der Generierung von Feldfrüchten, und so sehen Mais, Zuckerrüben, Sonnenblumen etc. auf meinen Feldern immer "schief" aus. Gibt es dafür eine Lösung?

Danke & LG,
EnidanBri
monteur1
Posts: 1195
Joined: Mon Feb 05, 2018 10:44 pm

Re: Multi-Terrain Winkel (MTA) implementiert - Mehr Feldwinkel auch in der Anzeige ingame?

Post by monteur1 »

EnidanBri wrote: Tue Oct 10, 2023 6:08 pm Hallo zusammen,

ich habe die Funktionalität des Multi-Terrain Winkels erfolgreich in meiner Map, an der ich arbeite, eingebaut. D.h. ich kann in den EasyDevelopmentControls Feldwinkel von 5° etc. einstellen, und die KI-Helfer fahren auch in den kleineren Schritten, die ich hinterlegt habe.

ABER was mich stört, ist, dass wenn ich einen neuen Spielstand erzeuge, die vom Spiel generierten Feldreihen trotzdem weiterhin im 0°- bzw. 90° Winkel verlaufen. Wie kann ich das ändern?

Ich habe schon Folgendes versucht:
1. Im Giants Editor beim Foliage Layer Painting meine gewünschte Gradzahl eingestellt und das Feld damit bemalt. Sieht im Editor auch so aus wie ich es möchte.
2. In den User Attributes von jedem Feld gibt es ein Attribut fieldAngle. (Ich weiß nicht, ob das Standard ist, ich benutze das fieldDimensions-Skript, wo ich die Felder male.) Ich habe dort auch schon verschiedene Werte durchprobiert. Das Feld erlaubt aber nur Integer-Werte, die vom Standardspiel vorgesehenen 22,5 Grad könnte man dort also schon gar nicht einstellen.

In beiden Fällen ignoriert das Spiel diese Einstellungen jedoch bei der Generierung von Feldfrüchten, und so sehen Mais, Zuckerrüben, Sonnenblumen etc. auf meinen Feldern immer "schief" aus. Gibt es dafür eine Lösung?

Danke & LG,
EnidanBri
Du musst dass im GE bei den Fielddefinition über ein attribut zuweisen. Musste mal in der Standardkarte schauen wie dass heisen muss. Mfg
EnidanBri
Posts: 4
Joined: Tue Oct 10, 2023 5:55 pm

Re: Multi-Terrain Winkel (MTA) implementiert - Mehr Feldwinkel auch in der Anzeige ingame?

Post by EnidanBri »

Hallo!

Danke für die Antwort. In den Maps vom Standardspiel finde ich auch nur das von mir unter Nr. 2 genannte Attribut fieldAngle. Das steht bei Feld 25 in Elmcreek auf 45. Und das ist das einzige Feld in allen Standardkarten, das nicht 0 oder 90 hat.
Hast du das schon mal erfolgreich auf einen Wert außer 0, 45 oder 90 geändert?

Danke & LG,
Nadine
wrinkleysRule
Posts: 13
Joined: Wed Oct 10, 2018 11:14 am

Re: Multi-Terrain Winkel (MTA) implementiert - Mehr Feldwinkel auch in der Anzeige ingame?

Post by wrinkleysRule »

Sie können versuchen, die folgenden Zeilen im Feld „Dimensionsskript“ zu ändern und sehen, was passiert. Float ermöglicht eine Dezimaleingabe
ändere das

setUserAttribute(field, "fieldAngle", "Integer", 0)
zu
setUserAttribute(field, "fieldAngle", "Float", 0)
monteur1
Posts: 1195
Joined: Mon Feb 05, 2018 10:44 pm

Re: Multi-Terrain Winkel (MTA) implementiert - Mehr Feldwinkel auch in der Anzeige ingame?

Post by monteur1 »

EnidanBri wrote: Thu Oct 12, 2023 3:33 pm Hallo!

Danke für die Antwort. In den Maps vom Standardspiel finde ich auch nur das von mir unter Nr. 2 genannte Attribut fieldAngle. Das steht bei Feld 25 in Elmcreek auf 45. Und das ist das einzige Feld in allen Standardkarten, das nicht 0 oder 90 hat.
Hast du das schon mal erfolgreich auf einen Wert außer 0, 45 oder 90 geändert?

Danke & LG,
Nadine
Nein, hab da noch nix probiert, aber wie im anderen post steht, wenn du eine Kommawert eingeben willst muss dass attribut von integer zu float geändert werden. Einfach mal probieren. Sicherungskopie von der map nicht vergessen ;-)
EnidanBri
Posts: 4
Joined: Tue Oct 10, 2023 5:55 pm

Re: Multi-Terrain Winkel (MTA) implementiert - Mehr Feldwinkel auch in der Anzeige ingame?

Post by EnidanBri »

@WrinkleysRule: Thanks, I changed that in the script, and I am now able to save float values into that fieldAngle field.
But the problem is that the game seems to ignore the setting (also when the attribute is set to Integer). And also when I try to use 45 degrees, which was used on Elmcreek. Ingame, the field rows are always generated with 0/90 degrees. Maybe I am missing something, and there is another setting to be made for this to work?

@monteur1: Trotzdem danke für den Versuch, zu helfen.
Post Reply